Domain auto-elektro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektromobile:


  • Akkusatz 5x 12V 22Ah für LuXXon Elektromobile
    Akkusatz 5x 12V 22Ah für LuXXon Elektromobile

    Akku-Satz 60V 22Ah für Elektromobile LuXXon E3800,E2100,E4800 Ersatz-Akkusatz passend für z. B.: Dreirad-Roller LuXXon E3800 Elektroroller LuXXon E2100 Elektromobil LuXXon E4800 Lieferumfang: 5x 12V 22Ah AGM Akku mit M5 Innengewinde Maximale Leistung für intensive Anwendungen Die Landport EV12-22 Batterie liefert beeindruckende 12 Volt und 22 Ah, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Tiefzyklus-Anwendungen macht. Mit ihrer hohen Zyklenfestigkeit garantiert diese Batterie eine herausragende Leistung auch bei häufigen Entladungen. Dank des speziell entwickelten aktiven Materials, der robusten Gitter und der dicken Plattenkonstruktion hält die EV12-22 selbst den härtesten Bedingungen stand. Diese Batterie ist perfekt für Anwendungen, die eine konstante und zuverlässige Stromversorgung erfordern. Zuverlässige und langlebige Energiequelle Mit der VRLA-Technologie (ventilregulierte Blei-Säure) bietet die EV12-22 eine stabile und langlebige Energiequelle, die vollständig versiegelt und wartungsfrei ist. Der zusätzliche Anteil an Kohlenstoff sorgt nicht nur für eine schnellere vollständige Aufladung, sondern auch für eine längere Lebensdauer der Batterie. Dies macht die EV12-22 zur idealen Wahl für den Einsatz in der Medizin- und Gesundheitsbranche, wo Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Erleben Sie die Vorteile einer Batterie, die bis zu 50% mehr Zyklen bietet als herkömmliche VRLA AGM-Batterien. Schnelles Aufladen für sofortige Einsatzbereitschaft Zeit ist Geld – und mit der Landport EV12-22 sparen Sie beides. Die Batterie ist mit der modernen AGM-Technologie ausgestattet, die eine schnelle Aufladung bis zu 100% ermöglicht. Das bedeutet, dass Ihre Geräte schneller wieder einsatzbereit sind und Ausfallzeiten minimiert werden. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft in Branchen, in denen die ständige Verfügbarkeit von Geräten entscheidend ist. Verlassen Sie sich auf eine Batterie, die nicht nur schnell lädt, sondern auch durch ihre hohe Leistungsfähigkeit überzeugt. Technische Daten der Landport EV12-22 Spannung (V): 12 Kapazität (Ah): 22 (20 Stunden Rate) Länge (mm): 181 Breite (mm): 77 Höhe (mm): 167 Gesamthöhe (mm): 167 Anordnung: 0 Polklemmen: T12 M5 Innengewinde LANDPORT EV SERIES Der zusätzliche Anteil von Kohlenstoff sorgt für eine schnellere vollständige Aufladung und gleichzeitig für eine längere Lebensdauer der Batterie. Diese stabile und langlebige Batterie ist vollversiegelt und wartungsfrei. Die EV-Serie ist daher eine gute Wahl für die Medizin- und Gesundheitsbranche. Erhältlich als 12V-Batterien mit Kapazitäten von 7.2 Ah bis 110 Ah. MERKMALE Mit AGM-Technologie (absorbierendes Glasfaservlies) Lange Lebensdauer – 50% mehr Zyklen als VRLA AGM Schnelleres Aufladen bis 100% = früher wieder im Einsatz Geeignet für Tiefzyklus-Anwendungen

    Preis: 309.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku-Satz mit 5 Stück Q-Batteries 12V 23Ah für LuXXon Elektromobile
    Akku-Satz mit 5 Stück Q-Batteries 12V 23Ah für LuXXon Elektromobile

    Akku-Satz mit 5 Stück Q-Batteries 12LCP-23 für LuXXon Elektromobile Leistungsstarker Ersatz-Akkusatz für Elektromobile Dieser hochwertige Akku-Satz, bestehend aus 5 Stück Q-Batteries 12LCP-23, ist die ideale Lösung für den zuverlässigen Betrieb von LuXXon Elektromobilen. Mit einer Gesamtspannung von 60V und einer Kapazität von 23Ah bietet dieser Akkusatz ausreichend Energie für lange Fahrten und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Besonders Elektromobile wie der LuXXon E3800, E2100 und E4800 profitieren von der robusten Bauweise und der hohen Zyklenfestigkeit dieser Akkus. Hochmoderne AGM-Technologie für maximale Effizienz Die in diesem Akkusatz verwendeten Absorbent Glass Mat (AGM)-Akkus zeichnen sich durch ihre Wartungsfreiheit und die ventilregulierte Konstruktion (VRLA) aus. Dank der AGM-Technologie müssen Sie sich keine Gedanken über das Nachfüllen von Wasser machen, da der Akku vollständig verschlossen ist. Diese wartungsfreie Bauweise macht den Akku besonders langlebig und zuverlässig. Eine geringe Selbstentladung von weniger als 3% pro Monat sorgt dafür, dass der Akku auch nach längeren Standzeiten stets einsatzbereit ist. Lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit Mit einem geringen Innenwiderstand und einer Lebensdauer von 450-550 Zyklen bei einer Entladungstiefe von 75% überzeugt dieser Akkusatz durch seine Langlebigkeit. Dies bedeutet, dass Sie über einen langen Zeitraum von gleichbleibender Leistung profitieren können, egal ob im privaten oder gewerblichen Einsatz. Die robuste Bauweise und die zuverlässige Leistungsfähigkeit machen diesen Akkusatz zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anwender. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Neben dem Einsatz in Elektromobilen ist dieser Akkusatz auch für zahlreiche weitere Anwendungsbereiche geeignet. Dazu zählen unter anderem Reha-Technik wie Rollstühle und Seniorenmobile, E-Scooter, Elektroboote, Wohnwagen, Wohnmobile, Windenergieanlagen, Solaranlagen und sogar Weidezäune. Diese Vielseitigkeit macht den Akkusatz zu einem unverzichtbaren Begleiter in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Technische Daten im Überblick Nennkapazität: 23Ah (20H) Nennspannung: 12 Volt Schraubanschluss: F13 Länge: 181 mm Breite: 77 mm Höhe: 167 mm (ohne Anschlüsse) Maximale Höhe: 167 mm

    Preis: 299.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Webasto Duo - Aufstellung - für 2 Elektroauto-Ladestationen
    Webasto Duo - Aufstellung - für 2 Elektroauto-Ladestationen

    Webasto Duo - Aufstellung - für 2 Elektroauto-Ladestationen - stainless steel - Schwarz, RAL 9007, RAL 9017 - auf Betonplatte montierbar

    Preis: 578.05 € | Versand*: 0.00 €
  • TPFLiving Elektro-Kinderquad eDrift Kart  rot - Kinderauto - Elektroauto - Elektro-Gokart - Sicherheitsgurt
    TPFLiving Elektro-Kinderquad eDrift Kart rot - Kinderauto - Elektroauto - Elektro-Gokart - Sicherheitsgurt

    TPFLiving Elektro-Kinderauto eDrift Kart - rot Dieses sportliche Elektro Go-Kart lässt Ihr Kind Spaß am realistischen Fahren erleben. Hier wird wird Sicherheit ganz groß geschrieben. Mit einem starken Sicherheitsgurt ist die Sicherheit Ihres Kindes immer

    Preis: 334.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man Elektromobile effizient aufladen und welche Reichweite haben sie?

    Elektromobile können effizient über Nacht zu Hause an einer Wallbox oder an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden. Die Reichweite eines Elektromobils hängt von der Batteriekapazität ab und kann je nach Modell zwischen 150 und 500 Kilometer betragen. Es gibt auch Elektromobile mit einer Reichweite von über 600 Kilometern, die jedoch meist teurer sind.

  • Wie kann man Elektromobile effizient aufladen, um die Reichweite zu maximieren?

    Um Elektromobile effizient aufzuladen und die Reichweite zu maximieren, sollte man am besten eine Ladestation mit hoher Leistung nutzen. Zudem ist es ratsam, das Fahrzeug regelmäßig aufzuladen, um die Batterie nicht komplett zu entleeren. Außerdem kann man durch eine vorausschauende Fahrweise und eine optimale Nutzung von Rekuperation die Reichweite zusätzlich erhöhen.

  • Werden Elektromobile von der Krankenkasse bezahlt?

    Elektromobile werden in der Regel nicht von der Krankenkasse bezahlt. In einigen Fällen kann jedoch eine Kostenübernahme beantragt werden, wenn das Elektromobil als medizinisches Hilfsmittel benötigt wird. Die genauen Voraussetzungen und Bedingungen für eine Kostenübernahme variieren je nach Krankenkasse und individuellem Fall. Es ist ratsam, sich direkt bei der zuständigen Krankenkasse zu informieren und gegebenenfalls einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen.

  • Welche Elektromobile werden von der Krankenkasse bezahlt?

    Welche Elektromobile werden von der Krankenkasse bezahlt? Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für Elektromobile, die als Hilfsmittel zur Mobilität dienen und medizinisch notwendig sind. Dazu gehören beispielsweise Elektro-Rollstühle, Elektro-Scooter oder Elektro-Dreiräder. Die genauen Voraussetzungen und Bedingungen für die Kostenübernahme können je nach Krankenkasse und individuellem Fall variieren. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Kauf eines Elektromobils mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und sich über die Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektromobile:


  • TPFLiving Elektro-Kinderauto Gabelstabler  gelb - Kinderauto - Elektroauto - Sicherheitsgurt
    TPFLiving Elektro-Kinderauto Gabelstabler gelb - Kinderauto - Elektroauto - Sicherheitsgurt

    TPFLiving Elektro-Kinderauto Gabelstabler - gelb Dieses geländefähige Elektro Kinderbaufahrzeug lässt Ihr Kind Spaß am realistischen Fahren erleben. Mit seiner Detailtreue kommt dieses elektrische Kinderfahrzeug seinem großen Vorbild ganz nah. Wie

    Preis: 445.95 € | Versand*: 0.00 €
  • TPFLiving Elektro-Kinderauto Gabelstabler  rot - Kinderauto - Elektroauto - Sicherheitsgurt
    TPFLiving Elektro-Kinderauto Gabelstabler rot - Kinderauto - Elektroauto - Sicherheitsgurt

    TPFLiving Elektro-Kinderauto Gabelstabler - rot Dieses geländefähige Elektro Kinderbaufahrzeug lässt Ihr Kind Spaß am realistischen Fahren erleben. Mit seiner Detailtreue kommt dieses elektrische Kinderfahrzeug seinem großen Vorbild ganz nah. Wie

    Preis: 414.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Lebenspraktisches Lernen: Umweltbewusst handeln (Kremer, Gabriele)
    Lebenspraktisches Lernen: Umweltbewusst handeln (Kremer, Gabriele)

    Lebenspraktisches Lernen: Umweltbewusst handeln , Mit dieser tollen Materialsammlung vermitteln Sie Ihren Schülern im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung auf einfache und handlungsorientierte Weise umweltbewusstes Verhalten im Alltag. Im Zentrum stehen folgende Themenschwerpunkte: Verkehr, Einkaufen, Ernährung und Energie. Immer geht es dabei darum, Ihren Schülern auf ganz grundlegender Ebene Umweltbelastungen bewusst zu machen, zum Nachdenken über eigene Gewohnheiten anzuregen sowie alternative Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen bzw. auszuprobieren. Der Band bietet dafür reich illustrierte Vor- bzw. Eigenlesetexte, eine Sammlung an differenzierten Arbeitsblättern für Schüler mit und ohne Lesefähigkeiten sowie Anregungen und Materialien für kleine Umweltprojekte. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150601, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Lebenspraktisches Lernen##, Autoren: Kremer, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Keyword: 5. bis 9. Klasse; Lebenspraxis; SoPäd GB; Umweltschutz, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Pädagogik ~Sachunterricht, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Sonderpädagogik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 335, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)
    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)

    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität , Inhalt Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. Die freundliche Aufnahme des Buches macht eine weitere Auflage nötig. Neben kleineren Korrekturen wurde dem dynamischen Normungsgeschehen Rechnung getragen. . Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik, . unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien, . eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation. Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel "Normen" gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter "Begriffe" sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel "Planung" zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema "Sicherheit", wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230522, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#175#, Autoren: Cichowski, Rolf Rüdiger, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Battery Electric Vehicle (BEV); Elektrofahrzeug; Ladebetriebsart; Ladekonzepte; Ladesäule; TAR Niederspannung; VDE-AR-N 4100; Verteilnetz, Fachschema: Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Energietechnik~Energieversorgung, Fachkategorie: Energieerzeugung und -verteilung~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrikerhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2766953, Vorgänger EAN: 9783800754892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2980071

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie effizient sind Elektromobile im Vergleich zu herkömmlichen Autos?

    Elektromobile sind effizienter, da sie keine Abgase produzieren und weniger Energie verbrauchen. Sie haben eine höhere Energieeffizienz und einen besseren Wirkungsgrad als herkömmliche Autos mit Verbrennungsmotor. Elektromobile können daher dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

  • Welche Batterien werden für Elektromobile verwendet, Autobatterien oder Bleigel-Batterien?

    Für Elektromobile werden in der Regel Lithium-Ionen-Batterien verwendet, da sie eine höhere Energiedichte haben und somit eine größere Reichweite ermöglichen. Autobatterien und Bleigel-Batterien sind für den Einsatz in Elektromobilen nicht geeignet, da sie nicht genügend Leistung liefern können.

  • Wie können Elektromobile zur Reduzierung von Umweltbelastungen bei gleichzeitiger Mobilität beitragen?

    Elektromobile produzieren keine schädlichen Emissionen, was zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Durch den Einsatz von Elektromobilen wird der Verbrauch von fossilen Brennstoffen reduziert, was den CO2-Ausstoß verringert. Elektromobile können dazu beitragen, die Umweltbelastung durch den Verkehrssektor zu minimieren und somit nachhaltige Mobilität fördern.

  • Welche Vorteile bieten Elektromobile im Vergleich zu herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor?

    Elektromobile sind umweltfreundlicher, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen. Sie sind leiser im Betrieb und bieten niedrigere Betriebskosten aufgrund geringerer Wartungs- und Treibstoffkosten. Zudem können sie durch Förderungen und Steuervorteile attraktiver im Preis sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.