Domain auto-elektro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektromobil:


  • VEVOR Mobilitätsroller Elektromobil mit 3 Rädern Senioren 19km Reichweite 150kg
    VEVOR Mobilitätsroller Elektromobil mit 3 Rädern Senioren 19km Reichweite 150kg

    VEVOR Mobilitätsroller Elektromobil mit 3 Rädern Senioren 19km Reichweite 150kg Bis zu 12 Meilen lange Ladung Hochwertige Anti-Rutsch-Räder Bequeme und flexible Mobilität Ihr perfekter Mobilitätsbegleiter Mühelose Mobilität Faltbare Freiheit: Mobilität für unterwegs Akku mit hoher Kapazität: 48 V, 5,2 Ah,Steigfähigkeit: ≤5°@100kg,Maximale Gewichtskapazität: 330 lbs / 150 kg,Große Reichweite: 12 Meilen (ca. 19 km),Nettogewicht: 50,7 lbs / 23,0 kg,Produktabmessungen: 39,6 x 24,6 x 34,3 Zoll / 1005 x 625 x 870 mm,Artikelmodellnummer: BL300G-E

    Preis: 667.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Elektrorollstuhl Elektromobil M40+
    Elektrorollstuhl Elektromobil M40+

    Gehen Sie auf Reisen & nehmen Sie aktiv am Leben teil mit dem klappbaren Elektromobil M40+ der Firma Mobilis.Mit den praktischen Staufächern und dem Frontkorb haben Sie die Möglichkeit Ihre wichtigen Utensilien unterwegs bei sich zu Haben. Bequem machen es Ihnen der Komfortsitz und die hochklappbaren Armlehnen des Elektrorollstuhls. Die Einhandbedienung können Sie rechts oder links anbringen.Der zweimotorige Scooter hat eine Geschwindigkeit von 5,8 km/h und hält Steigungen von 10,5% stand. Zusätzlich ist er mit pannensicherer Bereifung ausgestattet sowie Federungen vorne und hinten. Für Ihre Sicherheit ist das Model M 40+ mit Kippschutz ausgestattet.Produkteigenschaften:ZusammenklappbarHöchstgeschwindigkeit 5,8 km/hKomfortsitz und gepolsterte ArmlehnenPannensichere BereifungEinhandbedienung rechts oder linksBeinfreiheitBatteriestandanzeige und GeschwindigkeitsreglerBitte b...

    Preis: 3499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • LuXXon Elektromobil »E3800«, max. 20 km/h, Reichweite: 65 km, weinrot
    LuXXon Elektromobil »E3800«, max. 20 km/h, Reichweite: 65 km, weinrot

    Marke: LuXXon • Farbe: weinrot • Gewicht: 77 kg • Serienname: E3800 Technische Daten • Akkukapazität: 20 Ah • Akkuleistung: 1200 Wh • Akkuspannung: 60 V • Akkutyp: Blei-Gel-Akku • Anzahl Ladezyklen: 500 • Beleuchtung hinten: Rück- und Bremslicht inkl. Blinkeranlage • Beleuchtung vorne: Fern- und Abblendlicht inkl. Blinkeranlage • Bremse hinten: mechaninsche Trommelbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: Ab 15 Jahren mit Mofaprüfbescheinigung, oder Führerscheinfrei, wenn vor dem 01.04.1965 geboren oder mit jedem Führerschein für Personen mit Geburtsdatum nach dem 01.04.1965 • Felge: Aluminium-Felgen • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Ladedauer (ca.): 7 h • Leistung: 800 W • Modell Reifen: Straßenbereifung in 3.00 - 10 Zoll • Motortyp: Elektromotor • Reichweite / Entfernung: 65 km • Ständer: ohne • Startsystem: Elektrostart • Steigfähigkeit (max.): 13 • Stoßdämpfer Bauart: Hydraulische Teleskopgabel und Federbein Maßangaben • Breite: 68 cm • Höhe: 110 cm • Länge: 155 cm • Reifengröße (Zoll): 10 Zoll • Sitzhöhe: 68 cm • Sitzhöhe (max.): 68 cm • Zulässiges Gesamtgewicht: 211 kg • Reifengröße (cm): 25,4 cm cm • Radstand: 106 cm • Sitzhöhe (min.): 68 cmMaterialangaben • Material: Kunststoff, Stahl • Material Rahmen: Stahl Funktionen und Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Nein • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Ja • Schutzbleche: Ja • Sitzbankstaufach: Ja • Spiegel: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein • mit Reflektoren: Ja Hinweise • Montagehinweise: nach Lieferung Akku aufladen und eine Funktions- und Sicherheitskontrolle durchführen Lieferung • Lieferumfang: Elektromobil, Ladegerät, Transportkorb, Gebrauchsanweisung

    Preis: 1759.00 € | Versand*: 29.95 €
  • LuXXon Elektromobil »E3800«, max. 20 km/h, Reichweite: 65 km, silberfarben
    LuXXon Elektromobil »E3800«, max. 20 km/h, Reichweite: 65 km, silberfarben

    Akkukapazität: 20 Ah • Akkuleistung: 1200 Wh • Akkuspannung: 60 V • Akkutyp: Blei-Gel-Akku • Beleuchtung hinten: Rück- und Bremslicht inkl. Blinkeranlage • Beleuchtung vorne: Fern- und Abblendlicht inkl. Blinkeranlage • Bremse hinten: mechaninsche Trommelbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: M • Felge: Aluminium-Felgen • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Ladedauer (ca.): 420 min • Leistung: 800 W • Motortyp: Elektromotor • Reichweite / Entfernung: 60 km • Ständer: ohne Maßangaben • Breite: 68 cm • Gewicht: 77 kg • Höhe: 111 cm • Länge: 155 cm • Reifengröße (Zoll): 10 Zoll • Zulässiges Gesamtgewicht: 211 kgMaterialangaben • Material: Stahl Funktionen und Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Ja • Geschwindigkeitsanzeige: Ja • Reflektoren (inkl.): Ja • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Ja • Schutzbleche: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein Lieferung • Lieferumfang: E-Dreirad, Bedienungsanleitung

    Preis: 1649.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Wie profitiert das Elektromobil von den Fortschritten in der Batterietechnologie? Wird die Reichweite weiter zunehmen?

    Das Elektromobil profitiert von Fortschritten in der Batterietechnologie, da leistungsfähigere Batterien eine höhere Reichweite ermöglichen. Durch die Entwicklung von leistungsstärkeren und effizienteren Batterien wird die Reichweite der Elektromobile voraussichtlich weiter zunehmen.

  • Welche Batterie für Elektromobil?

    Welche Batterie für Elektromobil? Welche Art von Batterie für ein Elektromobil verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Reichweite, der Ladezeit und der Lebensdauer. Lithium-Ionen-Batterien sind derzeit die gängigste Wahl für Elektromobile aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer schnellen Ladezeiten. Es gibt jedoch auch andere Arten von Batterien, wie z.B. Nickel-Metallhydrid-Batterien, die eine längere Lebensdauer haben, aber weniger energieeffizient sind. Letztendlich sollte die Wahl der Batterie für ein Elektromobil sorgfältig abgewogen werden, um die besten Leistung und Effizienz zu gewährleisten.

  • Was kostet ein Elektromobil?

    Ein Elektromobil kann je nach Modell, Marke und Ausstattung unterschiedliche Preise haben. Die Preisspanne reicht in der Regel von einigen tausend bis zu mehreren zehntausend Euro. Zu den Kosten für ein Elektromobil kommen außerdem noch eventuelle Förderungen oder Rabatte hinzu, die den Kaufpreis reduzieren können. Es ist auch wichtig zu beachten, dass neben dem Anschaffungspreis auch die Betriebskosten wie Stromverbrauch, Wartung und Versicherung berücksichtigt werden sollten. Letztendlich hängt der Preis eines Elektromobils also von verschiedenen Faktoren ab und kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen.

  • Wer darf ein Elektromobil fahren?

    Wer darf ein Elektromobil fahren? Elektromobile dürfen von Personen gefahren werden, die im Besitz eines gültigen Führerscheins sind. Je nach Art des Elektromobils können zusätzliche Voraussetzungen wie ein Mindestalter oder eine spezielle Fahrerlaubnis erforderlich sein. Es ist wichtig, sich vor dem Fahren eines Elektromobils über die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Voraussetzungen zu informieren, um sicher und legal unterwegs zu sein. Zudem sollten Fahrerinnen und Fahrer von Elektromobilen über die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit Elektrofahrzeugen verfügen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektromobil:


  • LuXXon Elektromobil »E3800«, max. 20 km/h, Reichweite: 65 km, blau
    LuXXon Elektromobil »E3800«, max. 20 km/h, Reichweite: 65 km, blau

    Marke: LuXXon • Farbe: blau • Gewicht: 77 kg • Serienname: E3800 Technische Daten • Akkukapazität: 20 Ah • Akkuleistung: 1200 Wh • Akkuspannung: 60 V • Akkutyp: Blei-Gel-Akku • Anzahl Ladezyklen: 500 • Beleuchtung hinten: Rück- und Bremslicht inkl. Blinkeranlage • Beleuchtung vorne: Fern- und Abblendlicht inkl. Blinkeranlage • Bremse hinten: mechaninsche Trommelbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: Ab 15 Jahren mit Mofaprüfbescheinigung, oder Führerscheinfrei, wenn vor dem 01.04.1965 geboren oder mit jedem Führerschein für Personen mit Geburtsdatum nach dem 01.04.1965 • Felge: Aluminium-Felgen • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Ladedauer (ca.): 7 h • Leistung: 800 W • Modell Reifen: Straßenbereifung in 3.00 - 10 Zoll • Motortyp: Elektromotor • Reichweite / Entfernung: 65 km • Ständer: ohne • Startsystem: Elektrostart • Steigfähigkeit (max.): 13 • Stoßdämpfer Bauart: Hydraulische Teleskopgabel und Federbein Maßangaben • Breite: 68 cm • Höhe: 110 cm • Länge: 155 cm • Reifengröße (Zoll): 10 Zoll • Sitzhöhe: 68 cm • Sitzhöhe (max.): 68 cm • Zulässiges Gesamtgewicht: 211 kg • Reifengröße (cm): 25,4 cm cm • Radstand: 106 cm • Sitzhöhe (min.): 68 cmMaterialangaben • Material: Kunststoff, Stahl Funktionen und Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Nein • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Ja • Schutzbleche: Ja • Sitzbankstaufach: Ja • Spiegel: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein Hinweise • Montagehinweise: nach Lieferung Akku aufladen und eine Funktions- und Sicherheitskontrolle durchführen Lieferung • Lieferumfang: Elektromobil, Ladegerät, Transportkorb, Gebrauchsanweisung

    Preis: 1759.00 € | Versand*: 29.95 €
  • GREENSTREET Elektromobil »E-Mover«, max. 20 km/h, Reichweite: 50 km, weinrot
    GREENSTREET Elektromobil »E-Mover«, max. 20 km/h, Reichweite: 50 km, weinrot

    Marke: GREENSTREET • Farbe: weinrot • Gewicht: 117 kg • Serienname: E-Mover Technische Daten • Akkukapazität: 20 Ah • Akkuleistung: 1200 Wh • Akkuspannung: 60 V • Akkutyp: AGM-Blei-Vlies • Anzahl Ladezyklen: 500 • Beleuchtung hinten: Rück- und Bremslicht inkl. Blinkeranlage • Beleuchtung vorne: Fern- und Abblendlicht inkl. Blinkeranlage • Bremse hinten: Trommelbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: Ab 15 Jahren mit Mofaprüfbescheinigung, oder Führerscheinfrei, wenn vor dem 01.04.1965 geboren oder mit jedem Führerschein für Personen mit Geburtsdatum nach dem 01.04.1965 • Felge: Leichtmetall • Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h • Ladedauer (ca.): 8 h • Leistung: 800 W • Motortyp: bürstenloser Elektro-Radnabenmotor • Reichweite / Entfernung: 50 km • Reichweite / Entfernung im Eco-Modus: 70 km • Ständer: ohne • Startsystem: Elektrostart • Stoßdämpfer Bauart: hydraulisch Maßangaben • Breite: 68 cm • Höhe: 86 cm • Länge: 155 cm • Reifengröße (Zoll): 10 Zoll • Sitzbanklänge: 45 cm • Sitzhöhe (max.): 70 cm • Trittfläche Breite: 58 cm • Zulässiges Gesamtgewicht: 247 kg • Sitzhöhe (min.): 70 cm • Reifengröße (cm): 25,4 cm cmMaterialangaben • Material: Kunststoff, Stahl Funktionen und Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Nein • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Ja • Schutzbleche: Ja • Sitzbankstaufach: Ja • Spiegel: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein Hinweise • Montagehinweise: vor der Auslieferung Probe gefahren und fahrbereit ausgeliefert, Fahrzeug wird technisch überprüft Lieferung • Lieferumfang: Elektromobil E-Mover, 2 Schlüssel, Akku-Ladegerät, Bedienungsanleitung

    Preis: 1829.00 € | Versand*: 29.95 €
  • GREENSTREET Elektromobil »E-Mover«, max. 25 km/h, Reichweite: 50 km, weiß - weiss
    GREENSTREET Elektromobil »E-Mover«, max. 25 km/h, Reichweite: 50 km, weiß - weiss

    Marke: GREENSTREET • Farbe: weiß • Gewicht: 117 kg • Serienname: E-Mover Technische Daten • Akkukapazität: 20 Ah • Akkuleistung: 1200 Wh • Akkuspannung: 60 V • Akkutyp: AGM-Blei-Vlies • Anzahl Ladezyklen: 500 • Beleuchtung hinten: Rück- und Bremslicht inkl. Blinkeranlage • Beleuchtung vorne: Fern- und Abblendlicht inkl. Blinkeranlage • Bremse hinten: Trommelbremse • Bremse vorne: Trommelbremse • Erforderliche Führerscheinklasse: Ab 15 Jahren mit Mofaprüfbescheinigung, oder Führerscheinfrei, wenn vor dem 01.04.1965 geboren oder mit jedem Führerschein für Personen mit Geburtsdatum nach dem 01.04.1965 • Felge: Leichtmetall • Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h • Ladedauer (ca.): 8 h • Leistung: 800 W • Motortyp: bürstenloser Elektro-Radnabenmotor • Reichweite / Entfernung: 50 km • Reichweite / Entfernung im Eco-Modus: 60 km • Ständer: ohne • Startsystem: Elektrostart • Stoßdämpfer Bauart: hydraulisch Maßangaben • Breite: 68 cm • Höhe: 86 cm • Länge: 155 cm • Reifengröße (Zoll): 10 Zoll • Sitzbanklänge: 45 cm • Sitzhöhe (max.): 70 cm • Trittfläche Breite: 58 cm • Zulässiges Gesamtgewicht: 247 kg • Sitzhöhe (min.): 70 cm • Reifengröße (cm): 25,4 cm cmMaterialangaben • Material: Kunststoff, Stahl Funktionen und Ausstattung • Anzahl Personen: 1 Person • Eco-Modus: Nein • Gepäckträger: Nein • Ladestandanzeige: Ja • Rückspiegel: Ja • Schutzbleche: Ja • Sitzbankstaufach: Ja • Spiegel: Ja • StVO-Zulassung: Ja • Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja • Abschaltautomatik: Nein Hinweise • Montagehinweise: vor der Auslieferung Probe gefahren und fahrbereit ausgeliefert, Fahrzeug wird technisch überprüft Lieferung • Lieferumfang: Elektromobil E-Mover, 2 Schlüssel, Akku-Ladegerät, Bedienungsanleitung, inkl Topcase

    Preis: 1829.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Abdeckplane für Elektromobil E-Trike
    Abdeckplane für Elektromobil E-Trike

    Blickdichte Abdeckplane für E-Trike/E-Quad Reihe und bauähnliche Modelle Flexibel: Lässt sich leicht ausbreiten und zusammenfalten Mit Befestigungsriemen

    Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie teuer ist ein Elektromobil?

    Ein Elektromobil kann je nach Modell, Marke und Ausstattung sehr unterschiedliche Preise haben. Die Preisspanne für Elektromobile reicht von einigen tausend Euro für einfache Modelle bis hin zu mehreren zehntausend Euro für hochwertige und leistungsstarke Elektromobile. Zusätzlich können auch staatliche Förderungen oder Steuervorteile den Preis eines Elektromobils beeinflussen. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und Preise zu informieren, um das passende Elektromobil für die eigenen Bedürfnisse und das Budget zu finden.

  • Wie schnell ist ein Elektromobil?

    Die Geschwindigkeit eines Elektromobils hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Leistung des Motors und der Batteriekapazität. In der Regel können Elektromobile Geschwindigkeiten von 50 bis 100 km/h erreichen. Es gibt jedoch auch spezielle Elektrofahrzeuge, wie zum Beispiel Elektrorennwagen, die Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen können.

  • Wann zahlt die Krankenkasse ein Elektromobil?

    Die Krankenkasse zahlt ein Elektromobil in der Regel nur, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Das bedeutet, dass die Mobilität des Patienten ohne das Elektromobil stark eingeschränkt ist. Zudem muss ein ärztliches Gutachten vorliegen, das die Notwendigkeit des Elektromobils bestätigt. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt dann in der Regel im Rahmen der Hilfsmittelversorgung. Es ist wichtig, sich vor der Anschaffung eines Elektromobils mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und alle erforderlichen Unterlagen einzureichen.

  • Was kostet ein Elektromobil für Senioren?

    Was kostet ein Elektromobil für Senioren? Die Preise für Elektromobile für Senioren können je nach Marke, Modell und Ausstattung variieren. In der Regel liegen die Kosten für ein Elektromobil für Senioren zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Es gibt auch hochwertigere Modelle, die bis zu 10.000 Euro kosten können. Es ist wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Seniors zu achten, um das passende Elektromobil zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.